
wer versteht, hat auch die Möglichkeit Lösungen zu finden
VERSTEHEN, UM DAMIT UMZUGEHEN
AKTUALLISIERT 11.10.25
​
ALLE DIESE I DEEN, GEDANKEN UND PUBLIKATIONEN SIND
OHNE TECHNISCHE MITTEL ERSTELLT
von XAVI B
MAIL : verstehendamitumgehen@gmail.com
PROJEKT MANISFRA Philosophien manisfra (Videos) auf youtube.com

verstehen damit umgehen
Philosophie unserer Zeit
zum Verstehen

time to change
now
die Erklärung
Die aktuelle gesellschaftliche Situation erlaubt es,
eine philosophische Betrachtung dieser Zeit zu betrachten.
Verstehen , um damit umzugehen.
Mit Beispielen, Vergleichen und Verstehen
aufzeigen , mit diesem Zeitabschnitt umzugehen.
​
Situation 2025
​
Die Welt verändert sich:
Machthabende haben das Recht zu Herrschen
über Gruppen und auch über den Individuellenenden
​
Veränderung und wie ( neu ) damit umgehen:
z.B. Umgehen mit teuren Wohnungen -
immer mehr bescheiden Lebende -
viele haben keine Position in einer sich ändernden Gesellschaft
​
​
​
​
Philosophie heisst : Verstehen, Erklären,
und Nicht um in einer Gruppe mitzumachen
(hierzu gibt es genügend Andere Formen)
ICH kann Einfluss nehmen
ICH und DU können Beeinflussen
ICH und DU und WIR können Verändern
Wir sind die Ersten des Homosapiens, das miterleben darf, wie dieser die Welt verlässt und eine neue Umgebung auskundet.
Diese Zeit wird wahrscheinlich als Missinglink in die Geschichte eingehen,
da die Veränderungen sich seit den 00er Jahren,
komplett neu und anders sind, und die Dokumente, über diese Zeit,
sind auf Datenträgern, die nicht sehr lange Aktuell bleiben können
(Beispiel Kurzlebigkeit von Disketten)
Das macht es so spannend in dieser Zeit ( welche sich in eine Rechtsseite bewegt )
zu versuchen zu verstehen
warum das passiert, und vor allem , als Philosophende, nicht mitzulaufen, jedes machen ist nicht mitlaufen
​​​
Wer Fragen stellt, erfährt am meisten über das Thema und Situation und den Anderen.​
​​
​
​
Philosophie ist keine Gruppe
​
Philosophie
..., ist der Umgang mit sich, Anderen, mit dem Leben und dem Verstehen
​
...., dass jede und jeder Philosophierend sein kann
​
​
,,,,, Philosophierend ist :​​
ein Thema, welches Dich beschäftigt ,
den Wunsch haben, herauszufinden, warum mich das beschäftigt und Lösungen zu finden, welche emotional und umsetzbar ist
​
​
time to change
now
​
Zitat Steven :
Manchmal wache ich auf und
ich habe das Gefühl,
dass sich meine Welt verändert hat,
und dies innert kurzer Zeit (Machthabende, Technisch, Gesellschaftlich, Kapitalistisch, Wohnen, Natur),
das ist schwierig für mich, denn zur Zeit habe ich für alles das
keine griffige Erklärung, warum so etwas passieren
kann und auch in so kurzer Zeit
verstehendamitumgehen die Erklärung
​
​
​
​​
chercher : wer möchte philosophisch mitmachen ?

Jede Generation hat ihre Philosophen, welche Zeitfragen behandeln:
warum sollen wir diese nicht sein?

Cherche:
- Austausch, in der Hoffnung, dass ich nicht der einzige bin, welcher die jetzige Situation nicht einordnen kann.
- Verstehen, warum es
- unterschiedliche Menschenstrukuren gibt (Machthabende, Chefs, Arbeitnehmende)
- eine Angst zur jetzigen Situation besteht, obwohl die nicht Machthabenden in der Mehrheit sind
- durch Verstehen bescheidenlebenden eine Solidarität aufzuzeigen
- den am wirtschaftlichen Erfolg nicht Beteiligte trotzdem eine Position und Berechtigung in der Gesellschaft geben
- bestehende Hilfeorganisationen zu solidarisieren
Donne:
- philosophische Betrachtungen durch Zeit haben nachzudenken und zu schauen
- frei sein

JEDE BEWEGUNGEN IST
NICHT
MITLAUFEN
WER MITLÄUFT MACHT SICH MITSCHULDIG
Direkt zu :
Die Aussicht - und sich jemand dafür entschieden hat) dass diese aktuelle, machthabende Situation nichts für er*sie ist - ist verstehendamitumgehen eine Orientierung, eine Motivation.
Es geht um Motivation, keine Bestreben irgendeine Art von Gruppierung zu machen, jede*r soll sich und in seinem Umfeld einbringen


​
.
​
. .v . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hiermit bestätigt ich , Xavi B, dass alles was ich hier publiziere aus meine Gedanken, Erfahrungen und Leben entstammt (und nicht von technischen Mitteln produziert wurde)